Pilgern ist eine alte Form des Unterwegsseins. Der mittelalterliche Pilger machte sich mit der Hoffnung auf den Weg, am heiligen Ziel Gott näher zu kommen.Immer mehr Menschen entdecken das Pilgern wieder neu. Fernab vom Alltag mit seinen vielfältigen Verpflichtungen suchen sie nach körperlicher und geistlicher Erneuerung. Wir laden Sie ein, sich auf den wangerländischen Pilgerweg zu begeben. In den Dörfern und Ortschaften unseres Wangerlandes finden Sie eine Vielzahl schöner Kirchen. Sie alle sind Zeugnisse des Glaubens und der Kultur, die das Wangerland geprägt haben. In ihnen suchten die Menschen vergangener Zeiten auch Schutz vor feindlichen Angriffen und vor der Gewalt des Wassers. Bis heute versammeln sie sich hier zum Gottesdienst und suchen Trost und Wegweisung an den Wendepunkten ihres Lebens. Die Kirchen sind für Sie geöffnet. Hier dürfen Sie verweilen für eine Zeit der Stille und des Gebets oder auch mit den Menschen ins Gespräch kommen, die Ihnen dabei begegnen.
Kartenmaterial: erhältlich in den Kirchen im Wangerland