Fernab vom Alltagsstress, mitten im Naturerbe Wattenmeer liegt die mondäne Insel Norderney mit ihrer abwechslungsreichen Naturlandschaft, ihrer Vielfältigkeit und vielen prachtvollen Bauten. Lohnenswert ist auch eine Besichtigung der Windmühle und der Museen.

Thalasso-Nordseeheilbad Norderney
Thalasso Nordseeheilbad Norderney
majestätische Natur, inspirierende Weite, Balance und Entspannung.
Norderney ist wohl die lebhafteste der ost- friesischen Inseln. Gleich bei der Fährüberfahrt fällt die urbane Silhouette der Stadt ins Auge. Architektonisch herausragend zeigen sich Kurtheater, Kurhaus und Kurhotel aus der Gründer- zeit. Seit dem 18. Jahrhundert bereits dient die Insel berühmten Persönlichkeiten wie z.B. Heinrich Heine als Sommerdomizil. Das spektakulär umgestaltete „Badehaus Norderney“ – ehemaliges Wellenbad - wird heute anspruchs- vollen Wünschen gerecht. Wellnessbereich und Erlebnisbad sind strikt getrennt.

Kontakt
Tourist-Information im Conversationshaus
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
Tel 0 49 32 / 89 19 00
Fax 0 49 32 / 89 11 12
E-Mail info(at)norderney.de
Internet www.norderney.de
Öffnungszeiten
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.