Schon von weitem entdeckt man auf hoher Wurt die St. Severinus und Jacobus Kirche, welche im 13...
Der wuchtige Glockenturm mit Halseisen stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Über die Entstehungszeit der Kirche gibt es unterschiedliche Meinungen.
Wie viele Gotteshäuser auf der ostfriesischen Halbinsel diente auch diese um 1200 errichtete Kirche..
Zwischen zwei mittelalterlichen Hochmoorsiedlungen entstand zwischen 1220 und 1240 in drei..
Im 13. Jahrhundert als Kirche der Johanniter-Kommende erbaut, wurde sie 1401 der Kirchengemeinde..
Die Kirche wurde 1842/43 vom Architekten H. Mecklenburg erbaut. Der kleine Glockenturm mit seiner..
Ostfriesland Tourismus GmbH
Ledastraße 10
26789 Leer
04 91 / 91 96 96 25
urlaub@ostfriesland.de
Die beiden Kirchenführer umfassen die in Ostfriesland und Friesland noch existierenden Kirchen romanischen Ursprungs und schildern zu jeder Kirche die geschichtliche Entwicklung des Ortes. Zudem werden die Baugeschichte der Kirchen und deren Innenausstattung detailliert beschrieben. Die Kirchenführer finden Sie hier bei unseren Buchtipps.