In der interaktiven Erlebnisausstellung "Spinnrad, Schwert & Federkiel" im miraculum in Aurich machen Kinder eine Zeitreise ins Mittelalter und schlüpfen in die Rollen von Bauern, Handwerkern, Mönchen und Rittern. Im Sielhafenmuseum in Carolinensiel geht es mit dem Klabautermann auf Entdeckungsreise. Familien bergen Schatzkisten und erschließen sich damit auf spannende Weise die Museumsinhalte. In Esens-Bensersiel können Familien eine ganze Woche auf Entdeckungstour gehen. Wattexkursionen, Familien-Stadtführungen, GPS-Missionen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Was Literatur, Show und Musik zu bieten haben, können Gäste auf dem Festival "NACHOBENOFFEN" der Freilichtbühne Wiesmoor entdecken. Den Auftakt bildet ein ausgiebiges Kinderprogramm mit dem Kindermusical "Hilfe, die Olchis kommen". Eine Entdeckungsreise ins Reich der Kunst wird von der Kunsthalle Wilhelmshaven angeboten. Eine eigens für Kinder und Jugendliche entwickelte Ausstellung zeigt die verborgenen Schätze der Städtischen Kunstsammlung Wilhelmshaven. Im Moormuseum in Moordorf dreht sich alles rund um altes Kinderspielzeug. Hier können sich Kinder nicht nur Spielzeug aus alten Zeiten anschauen, sondern dieses auch selber herstellen und damit spielen.
Übersicht aller Kinder- und Familienprojekte im Themenjahr "Land der Entdeckungen 2013"
- Spinnrad, Schwert & Federkiel - Mittelalter zum Mitmachen
Termin: 17.02. bis 17.11.2013
Kunstschule Aurich / miraculum MachMitMuseum, Osterstr. 6b, 26603 Aurich, Tel.: 04941 - 12 34 00, kunstschule@stadt.aurich.de, www.miraculum-aurich.de - Mit dem Klabautermann auf Entdeckungsreise
Termin: 12.05. bis 7.11.2013
Deutsches Sielhafenmuseum, Pumphusen 3, 26409 Carolinensiel, Tel.: 04464 - 8 69 30, info@dshm.de, www.deutsches-sielhafenmuseum.de - Ostfriesische Flurnamen entdecken - Warum heißt das so?
Termin: 19.05. bis 09.09.2013
Historisches Museum, Burgstr. 25, 26603 Aurich, Tel.: 04941 - 12 36 00, www.museum-aurich.de - Entdeckerwochen Esens-Bensersiel
Termin: 26.05. bis 02.06.2013
Museum "Leben am Meer" / Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel e.V., Am Strand 8, 26427 Bensersiel, Tel.: 04971 - 91 70, info@bensersiel.de, www.bensersiel.de - NachObenOffen
Termin: 31.05.2013
Freilichtbühne Wiesmoor, Freilichtbühnenstraße, 26639 Wiesmoor, Tel.: 04944 - 21 94, info@nachobenoffen.de, www.nachobenoffen.de - Friesische Kultur in Schortens entdecken
Termin: 21.06.2013
Pferdestall - Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien in Schortens, Alter Brauerweg 1, 26419 Schortens, Tel.: 04461 - 90 99 43, pferdestall@schortens.de, www.pferdestall-schortens.de - Entdecke die Kunst Deiner Stadt! Eine Ausstellung für Kinder und Jugendliche
Termin: 30.06. bis 25.08.2013
Kunsthalle Wilhelmshaven, Adalbertstraße 28, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: 04421 - 4 14 48, kunsthalle.wilhelmshaven@t-online.de, www.kunsthalle-wilhelmshaven.de - Jung und Alt spielen und arbeiten zusammen
Termin: 29. bis 30.07.2013
Moormuseum Moordorf, Victorburer Moor 7a, 26624 Südbrookmerland – Moordorf, Tel.: 04942 - 27 34, moormuseum.moordorf@ewetel.net, www.moormuseum-moordorf.de - Spuknacht im Museum der Entdeckungen
Termin: 10.11.2013
Ostfriesisches Landesmuseum Emden, Brückstraße 1, 26725 Emden, Tel.: 04921 - 87 20 58, landesmuseum@emden.de, www.landesmuseum-emden.de