Newsletter bestellen
Bestellen Sie hier unseren Newsletter mit Informationen rund um Ostfriesland.
Neben den inhaltlichen Schwerpunkten auf Archäologie und Geschichte der Region werden weitere Bereiche bei „Land der Entdeckungen 2013“ thematisiert:
1. Barrierefreiheit
„Kultur und Tourismus für Alle“ lautet der Ansatz dieses Themenjahres. Komfort- und Serviceausrichtung stehen dabei im Mittelpunkt der Bemühungen. Barrierefreiheit ist begrifflich als Servicequalität für alle Menschen verstanden.
Im Rahmen von „Land der Entdeckungen 2013“ soll eine Sensibilisierung der Thematik in allen Kultureinrichtungen stattfinden und eine sog. Kartierung und vereinheitlichte Form- und Sprachgebung sowohl in den Kultur- als auch in den Tourismuseinrichtungen durchgeführt werden, um sie mittelfristig auf der gesamten Ostfriesischen Halbinsel zu installieren.
2. Innenkommunikation
Die Einrichtung eines Intranets soll zu einer verbesserten Kommunikation unter den über 100 Netzwerkpartnern und für mehr Transparenz bei den Entscheidungsabläufen sorgen. Dies soll auch in Zukunft den Austausch und die Zusammenarbeit in einem dünn besiedelten ländlichen Raum verbessern und eine quantitative und qualitative Ausweitung des Netzwerks begünstigen.
3. Servicestelle Drittmittelakquise
Da es bei „Abenteuer Wirklichkeit 2010“ nur Marketingmittel in Form von Flaggen, Flyern und Anzeigen gab, sollen im Jahr 2013 Projektgelder für die beteiligten Netzwerkpartner eingeworben werden. Hierfür wird die Kulturagentur vermehrt Stiftungen, Sponsoren und andere Förderer ansprechen, um für die Partner Mittel einzuwerben.
4. Sponsorenbörse als Einstieg
Als sichtbarer Meilenstein der Servicestelle Projektmittelakquise wird im November 2012 eine Sponsorenbörse veranstaltet. Sie bietet allen Touristikern, Kulturveranstaltern und –schaffenden und allen fördernden Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen eine gemeinsame Plattform und damit eine erhöhte Medienpräsenz für das kulturtouristische Themenjahr. Die besten, originellsten und interessantesten Projekte werden von einer Jury ausgewählt und mit Preisen ausgezeichnet.
5. Neue Kommunikationswege
Neu wird die Einrichtung eines Kulturblogs auf der Internetplattform www.ostfriesland.de sein. Wurden bisher Projekte und Veranstaltungen in einer eigenständigen Rubrik vorgestellt, wird die Ansprache der Gäste über diesen Informationskanal wesentlich direkter. Neben der damit einhergehenden Optimierung für den Google-Suchindex, werden die Inhalte auch automatisch mit den gängigen Social-Media-Portalen verknüpft.
6. Weiterentwicklung der Online-Technik
Die Ostfriesland Tourismus GmbH wird die Bestrebungen vorantreiben, die bestehenden Inhalte der Kulturrubrik auf www.ostfriesland.de in eine smartphonefähige Version zu verbessern. Dadurch wird ein reibungsloser Zugang zum mobilen Netz ermöglicht.
7. Vermarktung des neuen Angebots
„Land der Entdeckungen 2013“ wird über den gesamten Marketingmix der Ostfriesland Tourismus GmbH vermarktet wie z.B. durch Pressearbeit, Onlinemarketing, Anzeigen- und Messewerbung.
8. Botschafter für das Themenjahr
Enno Bunger und seine gleichnamige Band wurden als musikalischer Botschafter gewonnen. Er wird eigens für das kulturtouristische Themenjahr „Land der Entdeckungen 2013“ eine Hymne komponieren. Mit diesem jungen Künstler, der mit seiner Musik vor allem die Altersgruppe zwischen 15 und 35 anspricht, soll vermehrt eine jüngere Zielgruppe für die Kultur Ostfrieslands begeistert werden.